Schulprojekt im Wald von Wildpark-West

Im Rahmen eines Schulprojektes an der Montessori-Oberschule Potsdam hat Christian A. L. (15 Jahre) fünf unterschiedliche Nistkästen als Bruthilfe gebaut. Neben einer Halbhöhle z. B. für Bachstelzen, Grauschnäpper und Rotkehlchen hat Christian noch einen Nistkasten mit einem Einflugloch mit 45 Millimetern Durchmesser z.B. für Stare und Wendehals sowie drei weitere Nistkästen mit 28-mm-Öffnung für Feldsperlinge, Blaumeisen und Tannenmeisen und mit 32-mm-Öffnung für Kohlmeisen, Trauerschnäpper, Feldsperlinge und Haussperlinge gebaut. Die Nistkästen wurden in einer Gemeinschaftsaktion im Wald in Wildpark-West aufgehängt. Mit…

weiterlesen →

Pfingstkonzert 2024

200 Gäste konnten das Pfingstkonzert 2024 wieder bei bestem Wetter und bester Stimmung genießen. Die Miss Cellie’s Sisters boten ein Programm von Klassik bis Pop, Evergreens Chanson und Swing-Musik. Von Jung bis Alt war für alle Gäste wieder etwas dabei. Der Wildpark Verein verkaufte Kaffee und Kuchen. Die Gäste wurde über die “Havelspange” informiert. Dieser geplante, dritte Havelübergang würde den historischen Wildpark-Potsdam zerschneiden und Wildpark-West stark belasten. Daher muss dieser Havelübergang verhindert werden. Nur eine weitere Umgehungsstraße löst die Verkehrsprobleme…

weiterlesen →

„Havelspange“ wieder in der Diskussion – Wildpark in Gefahr

Schon mehrfach ist die Idee eines dritten Havelübergangs vorgetragen worden; stets wurde sie mit einem Argument beerdigt: Die zu erwartende Entlastung des Innenstadtverkehrs durch eine neue Straße am Damm über den Templiner ist mit etwa zehn Prozent viel zu gering, um die enormen Kosten zu rechtfertigen. Trotzdem wagen jetzt erneut mehrere Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung einen neuen Vorstoß zur Belebung der alten Idee. Sie begründen dies damit, dass die beiden bisherigen Havelbrücken Nadelöhre und Staufallen mit weit ins Stadtgebiet reichenden Folgen…

weiterlesen →
pfingstkonzert-2023

Traditionelles Pfingstkonzert des Wildpark Vereins mit mündlich:6

Das 19. Pfingstkonzert des Wildpark Vereins wurde dieses Jahr durch 6 außergewöhnliche Musikerinnern und Musiker gestaltet, ihr Bandname „mündlich 6“ war Programm. Die A-capella-Gruppe aus Berlin heizte mit Pop und Rock Musik in allen Facetten ein. Die gute Laune und Fröhlichkeit der Musiker gingen schnell auf die Gäste über. Aus den geplanten 1 ½ Stunden wurde 2 Stunden und die Zugabe Rufe hallten noch weiter über den Platz. Wie fast immer am Pfingstmontag, lockte sommerliches Wetter viele Gäste an den…

weiterlesen →
Wildpark e.V.

Die denkmalgerechte Erhaltung und Pflege des Wildparks in Anlehnung an die Lenné’sche Vorstellungen zum “königlichen Wald”.

die neuesten Beiträge