Der Wildpark

Wildpark Verein und die Potsdamer Plastik Piraten sammelten Müll

am 6. Mai 2023 wurde eine gemeinsame Müllsammelaktion des Wildpark-Vereins mit den „Potsdamer Plastik Piraten“ https://www.potsdamerplastikpiraten.de/ durchgeführt. Rund 20 freiwillige Heferinnen und Helfer beteiligten sich an der Aktion. Wir trafen uns an der Wildmeisterei und suchten dann zwei Stunden entlang der B 1 in Richtung Geltow und Potsdam und im Bereich der Pirschheide. Die Ausbeute war erschreckend. Gab es im Bereich des zentralen Wildparks nur wenig „Erholungsmüll“ in Form von Flaschen und Papier, so stellte sich dies entlang der B…

weiterlesen →
energiebereitstellung

Vortrag des Wildpark Vereins e.V. am 21. April 2023

Vortrag des Wildpark Vereins e.V. am 21. April 2023 um 18:30 Uhr im Bürgerclub Wildpark West Heimische Erdwärme als Option der Wärmewende in Schwielowsee Prof. Dr. Ernst Huenges Im Vortrag wird Prof. Huenges überregional das Nachfragepotenzial für Wärme und die Möglichkeiten der tiefen Erdwärmeförderung zur Deckung des Bedarfes erläutern. Die Technologien der Aufsuchung und Gewinnung von tiefer Geothermie sowie die möglichen Auswirkungen auf die Umwelt werden erläutert. Im weiteren Teil des Vortrages wird Prof. Huenges auf die lokale geologische Situation…

weiterlesen →
potsdamer-beratung-zur-zukunft-des-welterbes-2021

Einladung zur 18. Mitgliederversammlung

Der Vorstand lädt Sie herzlich ein zur 18. Mitgliederversammlung am Freitag, den 21. April 2023, um 20:00 Uhr im Bürgerclub Wildpark-West, Zum Birkengrund, 14548 Wildpark-West. Wir hoffen auf Ihre Beteiligung und freuen uns auf Ihre Anregungen. Für die Mitgliederversammlung schlägt der Vorstand folgende Tagesordnung vor: Feststellung der anwesenden Mitglieder und des anwesenden stimmberechtigten Mitgliederquorums Beschlussfassung über die Tagesordnung Feststellung der ordnungsgemäßen und satzungsgerechten Einladung Diskussion und ggf. weitere Befassung mit dem Thema Tiefengeothermie Bericht des Vorstandes für das Jahr 2022…

weiterlesen →
19-pfingstkonzert

19. Pfingstkonzert

Pfingstmontag, 29. Mai 2023 am Wegestern im Wildpark Bei freiem Eintritt und mit Kaffee, Kuchen und Getränken freuen wir uns auf viele Gäste, die gemeinsam mit uns einen musikalischen Leckerbissen unter freiem Himmel genießen wollen. Beginn um 11 Uhr mit mündlich:6! Für die Unterhaltung sorgt mündlich:6, mit A-capella-Pop aus Berlin Friedrichshain. Für alle Nostalgiker*innen und Freund*innen gut gereifter Retorten-Musik hat die Gruppe ein 90er-Jahre-Programm im Angebot, mit Hits von Michael Jackson, Britney Spears, den Backstreet Boys und vielen mehr!

weiterlesen →

WEIHNACHTSMARKT

„Zum 15. mal, nach 2 Jahren Pause, findet in diesem Jahr der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz im Wildpark West statt. Durch das Angebot regionaler Produkte und kulinarischer Genüsse hat unser Weihnachtsmarkt, trotz der Unterbrechung in den vergangenen Jahren, einen festen Platz im Kalender der Schwielowseer eingenommen. Auf dem Markt wird an zahlreichen Ständen Kunsthandwerk, Keramik, Marmeladen, Vogelhäuschen, Plätzchen, Honig, Kuchen, Kaffee, Tee und vieles mehr angeboten. Gegen die Kälte wird der traditionelle Sanddorn-Glühwein am Wildpark e.V. Stand ausgeschenkt. Wir…

weiterlesen →
Wildpark Potsdam - Wald von unten

Einladung zur 16. Mitgliederversammlung für die Jahre 2020 und 2021

Sehr geehrte Damen und Herren, der Vorstand lädt Sie herzlich ein zur 16. Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 24. August 2022, um 19:00 Uhr im Bürgerclub Wildpark-West, Zum Birkengrund, 14548 Wildpark-West. Wir hoffen auf Ihre Beteiligung und freuen uns auf Ihre Anregungen.Für die Mitgliederversammlung schlägt der Vorstand folgende Tagesordnung vor: Feststellung der anwesenden Mitglieder und des anwesenden stimmberechtigten Mitgliederquorums Beschlussfassung über die Tagesordnung Feststellung der ordnungsgemäßen und satzungsgerechten Einladung Bericht des Vorstandes für die Jahre 2020 und 2021 Bericht des Schatzmeisters…

weiterlesen →

Super Wetter – Super gute Stimmung!

So lässt sich das 18. Pfingstkonzert des Wildpark-Vereins kurz und knapp zusammenfassen. Nachdem das traditionelle Pfingstkonzert des Wildpark Vereins Corona bedingt zwei Jahre ausfallen musste, freuten sich der Verein und seine Gäste auf das diesjährige Konzert. Die ca. 300 Gäste waren begeistert von der Musik der Brandenburgischen Big Band, die mit 18 Musikerinnen und Musikern in „großer Mannschaft“ auftraten. Erste Gäste kamen bereits um 10:00 Uhr und reservierten sich die besten Plätze für das um 11:00 Uhr beginnende Konzert. Schnell…

weiterlesen →
Kerzen zum Weihnachtsmarkt

2021 kein Weihnachtsmarkt in Wildpark-West

„Wir haben mit der Entscheidung lange gewartet und das Pandemiegeschehen beobachtet.“ Nun hat der Vorstand des Wildpark Vereins entschieden, leider auch im Jahr 2021 keinen Weihnachtsmarkt am Marktplatz in Wildpark-West durchzuführen. Auf dem Gelände des Marktplatzes lassen sich die Hygienevorschriften nur sehr schwierig umsetzen und die Sicherheit der Teilnehmer und Teilnehmerinnen hat Vorrang vor einer fröhlichen Feier mit Glühwein, Bratwurst und Gesang. Der Vorstand des Wildpark-Vereins bedauert es sehr, die von vielen Einwohnern und Gästen immer gut besuchte Veranstaltung nun…

weiterlesen →

Der Wildpark – Wald- und Wandergebiet Potsdams

In der Pirschheide entstand 1842 auf einer Fläche von 870 Hektar der umzäunte königliche Wildpark. Der Holzzaun hatte eine Länge von 12 Kilometern, die Zaunhöhe betrug 2,60 Meter. Das umhegte Waldareal wurde mit Rot- und Damwild besetzt, später kam Muffelwild hinzu. Weiße Edelhirsche waren bis 1885 eine Sehenswürdigkeit. An drei Wildparkeingängen wurden Forsthäuser für Dienst- und Wohnzwecke gebaut: das Sanssouci-Tor und das Nord- und Südtor. Im Zentrum des Wildparks entstand das Hauptgebäude, der Dienst- und Wohnsitz des Wildmeisters. Das Wegenetz…

weiterlesen →
Wildpark e.V.

Die denkmalgerechte Erhaltung und Pflege des Wildparks in Anlehnung an die Lenné’sche Vorstellungen zum “königlichen Wald”.