Aktivitäten

Wildpark Verein und die Potsdamer Plastik Piraten sammelten Müll

am 6. Mai 2023 wurde eine gemeinsame Müllsammelaktion des Wildpark-Vereins mit den „Potsdamer Plastik Piraten“ https://www.potsdamerplastikpiraten.de/ durchgeführt. Rund 20 freiwillige Heferinnen und Helfer beteiligten sich an der Aktion. Wir trafen uns an der Wildmeisterei und suchten dann zwei Stunden entlang der B 1 in Richtung Geltow und Potsdam und im Bereich der Pirschheide. Die Ausbeute war erschreckend. Gab es im Bereich des zentralen Wildparks nur wenig „Erholungsmüll“ in Form von Flaschen und Papier, so stellte sich dies entlang der B…

weiterlesen →
energiebereitstellung

Vortrag des Wildpark Vereins e.V. am 21. April 2023

Vortrag des Wildpark Vereins e.V. am 21. April 2023 um 18:30 Uhr im Bürgerclub Wildpark West Heimische Erdwärme als Option der Wärmewende in Schwielowsee Prof. Dr. Ernst Huenges Im Vortrag wird Prof. Huenges überregional das Nachfragepotenzial für Wärme und die Möglichkeiten der tiefen Erdwärmeförderung zur Deckung des Bedarfes erläutern. Die Technologien der Aufsuchung und Gewinnung von tiefer Geothermie sowie die möglichen Auswirkungen auf die Umwelt werden erläutert. Im weiteren Teil des Vortrages wird Prof. Huenges auf die lokale geologische Situation…

weiterlesen →
19-pfingstkonzert

19. Pfingstkonzert

Pfingstmontag, 29. Mai 2023 am Wegestern im Wildpark Bei freiem Eintritt und mit Kaffee, Kuchen und Getränken freuen wir uns auf viele Gäste, die gemeinsam mit uns einen musikalischen Leckerbissen unter freiem Himmel genießen wollen. Beginn um 11 Uhr mit mündlich:6! Für die Unterhaltung sorgt mündlich:6, mit A-capella-Pop aus Berlin Friedrichshain. Für alle Nostalgiker*innen und Freund*innen gut gereifter Retorten-Musik hat die Gruppe ein 90er-Jahre-Programm im Angebot, mit Hits von Michael Jackson, Britney Spears, den Backstreet Boys und vielen mehr!

weiterlesen →

Super Wetter – Super gute Stimmung!

So lässt sich das 18. Pfingstkonzert des Wildpark-Vereins kurz und knapp zusammenfassen. Nachdem das traditionelle Pfingstkonzert des Wildpark Vereins Corona bedingt zwei Jahre ausfallen musste, freuten sich der Verein und seine Gäste auf das diesjährige Konzert. Die ca. 300 Gäste waren begeistert von der Musik der Brandenburgischen Big Band, die mit 18 Musikerinnen und Musikern in „großer Mannschaft“ auftraten. Erste Gäste kamen bereits um 10:00 Uhr und reservierten sich die besten Plätze für das um 11:00 Uhr beginnende Konzert. Schnell…

weiterlesen →

Nordic Walking aus sportmedizinischer Sicht – mehr als flottes Gehen mit zwei Stöcken

Seit vielen Jahrzehnten als Sommertraining für Skilangläufer und inzwischen seit ca. 20 Jahren im Breiten- und Gesundheitssport bekannt, wurde die damals neue Sportart zunächst oft milde belächelt („Sie haben wohl Ihre Skier vergessen…“). Inzwischen sieht man immer wieder Menschen unterschiedlichen Alters mit zwei Stöcken flotten Schrittes unterwegs und auch heute noch fragen sich viele, was diese beiden Gehstöcke eigentlich bringen sollen? Als Facharzt für Allgemeinmedizin, Sport- und Bewegungsmediziner hat sich der in Kloster Lehnin tätige Hausarzt Achim Wagner bereits 2002…

weiterlesen →

Pfingstkonzert wird verschoben

Liebe Freunde und Gäste des Wildpark Vereins, leider müssen wir durch das Coronavirus (COVID-19) Einschränkungen hinnehmen, die der Erhaltung unserer Gesundheit dienen. Aus diesem Grund hat sich der Vorstand des Wildpark Vereins entschlossen, das diesjährige Pfingstkonzert abzusagen. Wir freuen uns auf den Pfingstmontag 2021, am 24. Mai wird dann das diesjährige Konzert nachgeholt. Bitte bleiben Sie alle gesund. Ihr Wildpark Verein

weiterlesen →

Pfingskonzert 2019

Super Wetter – Super Stimmung! so lässt sich das 17. Pfingstkonzert des Wildpark-Vereins kurz und knapp zusammenfassen. Die ca. 350 Gäste waren begeistert von der Musik und den kabarettistischen Einlagen der Boy-Group „Hohes C“. Erste Gäste kamen schon um 09:00 Uhr und reservierten sich die besten Plätze für das um 11:00 Uhr beginnende Konzert. Schnell füllten sich die Bänke, viele Gäste brachten ihre Campingstühle und Picknickdecken mit. Kaffee und Kuchen waren nach der Pause ausverkauft und das Schönste, die Gruppe…

weiterlesen →
Brücke über den Zernsee 2019

Info-Abend zur Brücke über den Zernsee (4. April 2019)

Potsdam, Werder und Schwielowsee stellen Planungen vor   Potsdam, Werder (Havel) und die Gemeinde Schwielowsee laden am Donnerstag, dem 4. April, um 18 Uhr zu einer gemeinsamen Info-Veranstaltung zur geplanten Rad- und Fußwegbrücke über den Zernsee ein. Die Veranstaltung findet im Bürgerclub Wildpark West, Zum Birkengrund 8, in Wildpark-West statt. Brücke über den Zernsee 2019   Es werden die Planungen für den Bau der Rad- und Fußwegbrücke über den Großen Zernsee und die Wegeanbindungen nach Werder, Potsdam und zum Ortsteil Geltow/Wildpark-West…

weiterlesen →

Havelspange erneut in der Diskussion, aktueller Beitrag in der Märkischen Allgemeinen Zeitung vom 8. November 2018

Neue Debatten um Havelübergang drei Ein dritter Havelübergang bringt in den Augen der Stadtverwaltung viel zu wenig Verkehrsentlastung, um die Kosten zu rechtfertigen. Das Projekt wurde mehrfach beerdigt; jetzt wird es neu diskutiert. Schon mehrfach ist die Idee eines dritten Havelübergangs vorgetragen worden; stets wurde sie mit einem Argument beerdigt: Die zu erwartende Entlastung des Innenstadtverkehrs durch eine neue Straße am Damm über den Templiner sei mit etwa zehn Prozent viel zu gering, um die enormen Kosten zu rechtfertigen. Und…

weiterlesen →
Wildpark e.V.

Die denkmalgerechte Erhaltung und Pflege des Wildparks in Anlehnung an die Lenné’sche Vorstellungen zum “königlichen Wald”.