FEST: Hang und Brücke

Vereine präsentierten auf dem Pfingstberg Projekte aus MAZ vom 08.06.2009 von Ricarda Nowak POTSDAM / NAUENER VORSTADT – Im Juli soll mit der Rekonstruktion an einer der fünf Hangmauern des Winzerberges an der Schopenhauerstraße begonnen werden. Das kündigte Baudenkmalpfleger Roland Schulze jetzt an. Die erste Mauer könne im Herbst fertiggestellt sein. Wie Schulze, der sich gemeinsam mit vielen Mitgliedern des Fördervereins um den Wiederaufbau des historischen Winzerbergs kümmert, präsentierten am Sonnabend anlässlich des 20-jährigen Jubiläum des Pfingstbergfestes (MAZ berichtete) mehrere…

weiterlesen →

Erneuter Anlauf für die Ortsumgehung Potsdam

Aus Potsdamer Neueste Nachrichten | 22.06.2005 Landeshauptstadt und Landkreis Potsdam-Mittelmark wollen jetzt eine kommunale Arbeitsgemeinschaft gründen Potsdam-Mittelmark – Erneuter Anlauf für die Ortsumgehung Potsdam: Nachdem ein politischer Ausschuss an dem Thema gescheitert ist, soll es jetzt Gegenstand einer kommunalen Arbeitsgemeinschaft (AG) werden. Ihr sollen Vertreter der Stadt Potsdam, des Landkreises Potsdam-Mittelmark sowie der Kommunen Werder, Schwielowsee und Michendorf angehören. Ein Vertragsentwurf für die AG wurde jetzt im Kreisentwicklungsausschuss vorgelegt. Im September soll der Kreistag dazu entscheiden. Mit der Thematik hatte…

weiterlesen →

Ende der Ortsumgehung begrüßt

Aus PNN 03.04.2007 von Wh Potsdam-Mittelmark / Potsdam – Der Wildpark e.V. hat die anstehende Auflösung der Arbeitsgemeinschaft „Integriertes Verkehrskonzept“ begrüßt. Die AG sollte eine Neuaufnahme der Planungen für eine Potsdamer Ortsumgehung in die Wege leiten, scheiterte aber an den gegensätzlichen Positionen zu dem Projekt. Kritisch sieht der Wildpark e.V. allerdings einen Passus aus dem Auflösungsbeschluss, wonach der Auftrag zur Erarbeitung eines entsprechenden Verkehrskonzeptes an das Bauministerium weitergegeben werden soll. „Dies würde bedeuten, dass das Land Brandenburg einerseits als Trägerbehörde…

weiterlesen →

Die beiden von Christian Daniel Rauch geschaffenen Hirsch-Bronzestandbilder kehren in den Wildpark zurück

Generalanzeiger Werder | 31.03.2006 In einem Festakt werden die beiden Bronzehirsche am Donnerstag, 30. März, 15 Uhr, der Öffentlichkeit zurückgegeben. Die feierliche Enthüllung findet statt am Forsthaus Sanssouci-Tor, Am Wildpark 1 (Nähe Bahnhof Park Sanssouci). Seit der Gestaltung des Wildparks durch Lenné und Persius in den Jahren 1842 – 1845 waren die beiden von Christian Daniel Rauch (1777 – 1857) geschaffenen Bronzeskulpturen ein wesentliches künstlerisches Element dieses Jagdgebietes. Ursprünglich am Forsthaus Nordtor (Nähe Kuhfort) aufgestellt, wurden sie mit Auflösung des…

weiterlesen →

Der Lauf auf königlichem Boden

Um den Park zu erhalten, gibt es im Wildpark ein Benefizrennen / Am Sonntag waren 60 Sportler dabei Für die einen ist es Tradition dabei zu sein, für andere ist es eine tolle Laufstrecke und wieder andere sehen imWildparklauf den optimalen Abschluss eines sportlichen Jahres. Vor acht Jahren hat Matthias Fannrich den „Pro-Wildpark-Lauf“ ins Leben gerufen. Wer die fünf oder zehn Kilometer lange Strecke durch den Wildpark läuft, unterstützt mit seinem Startgeld auch automatisch den Erhalt des ehemaligen königlichen Jagdreviers.Der…

weiterlesen →

Der Kampf um den Titel beginnt

Aus Berliner Morgenpost | 27.03.2004 Kulturhauptstadt Europas: Volksfest eröffnet die Bewerbungsphase – Prominente werben für Potsdam Von Dieter Salzmann Potsdam – Der Wettlauf um den Titel Kulturhauptstadt Europas 2010 hat begonnen. Gestern stellte Potsdams Kulturstadtmanager Moritz van Dülmen das Konzept vor, mit dem sich die brandenburgische Landeshauptstadt gegen 16 Mitbewerber – darunter Regensburg, Görlitz, Kassel und Bremen – durchsetzen will. Heute wird der offizielle Bewerbungsstart von 15 Uhr anbei einem großen Volksfest in der Schiffbauergasse, dem künftigen Kulturstandort, gefeiert. Dabei…

weiterlesen →
Wildpark e.V.

Die denkmalgerechte Erhaltung und Pflege des Wildparks in Anlehnung an die Lenné’sche Vorstellungen zum “königlichen Wald”.

die neuesten Beiträge